Die Auslandsfahrten der "Köln F220"

SNFL-1968 (STANAVFORLANT) :

( Standing Naval Force Atlantic / Ständige Seestreitkräfte der NATO im Atlantik )

- Bilder der SNFL-1968, Galerie-1 -

- Bilder der SNFL-1968, Galerie-2 -

- Bilder der SNFL-1968, Galerie-3 -

- Reisebericht PDF 9,2 MB -

- Von / Bis: 10. März  - 20. Juni 1968

- Die "Köln" wurde durch den Zerstörer "Bayern" abgelöst

- Im Nordatlantik fand das Manöver "Match Maker" statt

- Besuchte Häfen:

Von Cuxhaven zu den Azoren (Ponta Delgada)

Atlantiküberquerung nach San Juan auf Puerto Rico

Sankt Thomas auf den Virgin Islands

Fort Lauderdale in Florida

Norfolk Virginia

New York

Halifax New Scotland in Kanada

St. Johns in Neufundland

Reykjavik auf Island

Tromsø, Trondheim Norwegen

Zurück nach Wilhelmshaven

- Besonderheiten dieser Fahrt:

Letztes Auslaufen aus Cuxhaven, neuer Heimathafen Wilhelmshaven

Die Gründung der "STANAVFORLANT" Anfang Jan. 1968

- Teilnehmende Schiffe:

Englische und Kanadische Fregatte, Niederländischer und Amerikanischer

Zerstörer

- Hier noch ein paar Anmerkungen zur SNFL 1968 von Otto Grohme:

Nach dem Einlaufen in Fort Lauderdale bestand die Möglichkeit Miami zu besuchen, wir

machten das mit einem Mietwagen. Auf der Fahrt von Fort Lauderdale nach Norfolk

wurden die verschiedensten Manöver durchgeführt. Einlaufen in New York.

Am Rande bemerkt, wir waren zu der Zeit das erste bewaffnete Schiff der Bundesmarine

das in dieser Stadt anlegte. New York hat einen solchen Eindruck auf mich gemacht,

so dass ich die Stadt später noch mehrmals besucht habe.

Nach dem Auslaufen in New York nach Halifax erwischten uns die Ausläufer eines

Hurrikans, ich habe ja schon so manches Wetter auf See mitgemacht, aber das habe ich

noch nie erlebt, im Nachhinein möchte ich diese Erfahrung allerdings nicht missen.

Unser Auslaufen in St. John nach Reykjavik verzögerte sich, da ein Eisberg die Ausfahrt

aus der Bucht versperrte. Wir sind dann in die Nähe der norwegischen Küste gelaufen

um ein Abschlussmanöver abzuhalten, anschließend ablaufen nach Wilhelmshaven,

der nun unser Heimathafen wurde.

 

- Daten und Bilder über die Fahrt von Otto Grohme -

- Reisebericht von Manfred Frühwald -

Seitenanfang