Allgemeines rund um die
Marine
Quelle dieser Seite:
Deutsche Marine - Die offizielle Homepage
![]()
Diverse Broschüren der Bundesmarine:
|
Die Deutsche Marine 11. Auflage (Als PDF-Datei 4,7 MB) |
|
|
Die Rettungsmittel der Marine (Als PDF-Datei 3,4 MB) |
|
|
Fakten und Zahlen zur maritimen Abhängigkeit der BRD, Jahresbericht 2009 (Als PDF-Datei 8 MB) |
|
|
Schiffsnummernverzeichnis der Marine Stand Dezember 2002- 2. Fassung - 01/2004 (Als PDF-Datei 790 Kb) |
|
![]()
Marineschulen:
| Marineschule Mürwik (Flensburg) |
![]() |
| Marineunteroffizierschule (Plön) |
![]() |
| Marineoperationsschule (Bremerhaven) |
![]() |
| Marinetechnikschule (Parow) |
![]() |
| Einsatzausbildungszentrum Schadensabwehr, Neustadt |
![]() |
Näheres zu den Schulen, auf der OFFIZIELLEN Seite der Marine
![]()
Laufbahnfibeln, ältere Ausgaben
Die neuen Broschüren gibt es "hier"
![]()
Bedeutung der farbigen Bugnasen
Je nachdem was für Fahrten ein Schiff absolviert hat, bekommt es eine farbige Bugnase
- Blaue Bugnase
Für die Überquerung des Polarkreises
- Rote Bugnase
Für die Durchfahrt des Suezkanals
- Gelbe Bugnase
Die Überquerung des Äquators
- Schwarze Bugnase
Für den Einsatz im Schwarzen Meer
![]()
Ein paar Bilder zu diesem Thema:
Die "Lübeck" mit blauer Nase
Die "Lütjens" mit roter Nase
Die "Donau" gelb-schwarz, die "Elbe" gelb
Das Thema Bugnasen hat Thomas Scholz zusammen getragen
![]()